26.06.2025, 18-21:00 – opening Sunah Choi Maquette

GROTTO

Mighty Real
10.01.25—21.02.25

Im Zentrum dieser gemeinsamen Abende steht eine tiefgehende Forderung: der Akt des emotionalen Austauschs, wie er sich in Text, Klang und Erzählung manifestiert. Diese Sessions laden dazu ein, sich einen Moment vorzustellen, in dem Fähigkeit und Behinderung, Liebe und Hass, Freude und Schmerz keine starren Gegensätze sind, sondern ein Netz intersektionaler Komplexitäten – würdig, Räume des Austauschs zu erhalten. Räume, die dem näherkommen, was Jan Verwoert eine republic of liberated witnesses nennt.

Dieser Vorschlag, der nach geteilten Ganzheiten strebt, ist zärtlich und doch grotesk.
Trotz (oder gerade wegen) seiner Komplexität rufen diese Abende zu Aufmerksamkeit, Zeug:innenschaft und Fürsorge auf – als Wege, um ihre Vielstimmigkeit über fünf Tage hinweg aufzunehmen und zu verkörpern.

Wir freuen uns sehr, euch zu Mighty Real einzuladen – um einen Traum, einen Liebesbrief, einen Aufschrei zu teilen, aufgespalten in Lesungen, Performances und Sound. Im winterlichen Wind der Hansabibliothek kommen wir zusammen, um zu erahnen, was in dieser gemeinsamen Imagination entstehen könnte.

10. Januar: Saverio Cantoni (auf Englisch)
17. Januar: Sophia Eisenhut & Julia Rosenstock (auf Deutsch)
31. Januar: cover crop & friends (auf Englisch)
14. Februar: Lesbianas Concentradas & Antonia Truninger (auf Englisch)
21. Februar: Anna Liset (auf Englisch)

co-kuratiert von meii soh & Leonie Herweg

Die Hansabibliothek ist rollstuhlgerecht und verfügt über All-Gender-Toiletten.
Bequem gelegen direkt an der U9-Station Hansaplatz.
Alle Veranstaltungen dieser Reihe sind kostenfrei, Getränke gibt es gegen Spende.
Die Bibliothek bietet verschiedene Sitzmöglichkeiten an: Bodenkissen, klappbare Stühle und nicht-klappbare Stühle.

→ Presse

CeeCee